Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen.
Gültig ab:
- August 2025
Annahme der Bedingungen
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Diese Bedingungen bilden einen rechtlich bindenden Vertrag zwischen Ihnen und unserem Unternehmen.
Leistungsbeschreibung
Wir bieten professionelle Finanzberatungsdienstleistungen auf Abonnementbasis an.
Der Leistungsumfang umfasst monatliche Beratungsgespräche, Analyse Ihrer Finanzsituation und strategische Empfehlungen.
Pflichten des Kunden
Als Kunde verpflichten Sie sich zu folgenden Punkten:
- Wahrheitsgemäße Angabe aller relevanten Informationen
- Pünktliche Zahlung der vereinbarten Gebühren
- Respektvoller Umgang mit unseren Mitarbeitern
- Einhaltung vereinbarter Termine
- Mitteilung von Änderungen Ihrer Finanzsituation
Untersagte Nutzungen
Folgende Nutzungen sind untersagt:
- Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
- Nutzung für rechtswidrige Zwecke
- Störung des Dienstbetriebs
- Verletzung von Urheberrechten
Geistiges Eigentum
Alle Inhalte unserer Website und Dienstleistungen unterliegen dem Urheberrecht und sind unser geistiges Eigentum.
Vervielfältigung oder Verbreitung ohne Genehmigung ist untersagt
Zahlungsbedingungen
Die Gebühren für unser monatliches Abonnement betragen 250€ inklusive 19% Mehrwertsteuer.
Zahlungsweise: Zahlung erfolgt monatlich im Voraus per Lastschrift oder Überweisung
Abrechnungszyklus: Monatliche Abrechnung zum Ersten des Monats
Erstattungen: Bereits bezahlte Gebühren werden bei ordnungsgemäßer Kündigung anteilig erstattet
Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit gesetzlich zulässig.
Die Haftung ist auf die Höhe der jährlichen Abonnementgebühren begrenzt.
Streitbeilegung
Streitigkeiten werden zunächst außergerichtlich zu lösen versucht.
Schiedsverfahren
Bei Streitigkeiten ist ein Schiedsverfahren vor Klageerhebung zu durchlaufen.
Das Verfahren richtet sich nach der Schiedsordnung der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit.
EU-Streitschlichtungsplattform
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) bereit
ec.europa.eu/consumers/odr: ec.europa.eu/consumers/odr
Verzicht auf Sammelklagen
Beide Parteien verzichten auf die Teilnahme an Sammelklagen oder Gruppenverfahren.
Kündigung
Das Abonnement kann von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
Nach der Kündigung werden personenbezogene Daten gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen behandelt.
Änderungen der AGB
Wir können diese Geschäftsbedingungen mit einer Frist von 30 Tagen ändern.
Die weitere Nutzung nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist München.
Vollständige Vereinbarung
Diese AGB stellen die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien dar.
Kontakt zu den AGB
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten.
Ich bestätige, dass ich die AGB gelesen und verstanden habe.